Donnerstag, 29. August 2024
Figurinen der Welt – Frau vom Hohle Fels
Ankommenstag, Anmeldung zur Konferenz ab 12 Uhr bis 14 Uhr im Innenhof Eingang Raum Blaufels
Bitte unbedingt bis 14 Uhr erledigen.
Am Nachmittag treffen wir uns zu einem Eröffnungsritual.
Gemeinsam stimmen wir uns ein auf unser Fest.
Ritualteam: Koordination Cornelia Fey,
Mitwirkung Marita Hoscheidt, Christina Heist, Jutta Enders-Ogbeide, Michaela Goldschmidt-Kleine, Catherine Weitzdörfer, Sylvie v. Sachsen-Coburg und Gotha, Dr. Gabriele Pröll, u.a.
Anschließend gibt es die ersten Vorträge zu unserem Hauptthema „Wurzeln und Urkraft“
– Uscha Madeisky, Filmproduzentin, MatriaVal e.V.
– Dagmar Lily Margotsdotter, Filmproduzentin, MatriaVal e.V.
– Renate Fuchs-Haberl, die Wildmohnfrau
– Anna Oppermann, Körper als Heimat
– Dr. Sibylle Wolf, Uni Tübingen, Figurinen-Expertin zur Frau vom Hohle Fels
Abendbuffet und Marktplatz der Fülle
Vortrag und Film „From the Goddess“ von Regisseurin Laura Hirch, Womenbodiment
Abschlussritual am Feuer
Freitag, 30. August 2024
Entwicklung der Göttinnen / Schöpfungsmythen Göttin der Region
Morgeneinstimmung mit Yoga, Achtsamkeitsübungen, TraumRaum oder Naturerfahrung
gemeinsames Morgen-Ritual
Frühstücksbuffet und Marktplatz der Fülle
Workshops, Körperarbeit, Kreatives:
– Das Matriarchale auch im Innen suchend – Uscha Madeisky, Dagmar Lilly Margotsdotter und Yelfia vom Matriarchat der Minangkabau
– Kreativworkshop Die Göttin im Jetzt – Linda Hamann, Frauengemeinschaft Wurzelkraft und Seelenfeuer
– Die Mütterwand vom Bodensee – Regina Golke
– Lichttanz der Göttinnen / Projektionen – Sonja Gabriele Lohr
– Sinnlich-weibliche Urkraft aus dem Schoß – Anna Oppermann, Körper als Heimat
– Tönender Schoßraum – Katrin Lerche
– Tanz der Archetypinnen – Birke Knopp
– Die schwangere, tanzende Göttin – Gaby Mardshana Oeftering
– Erlebnisse mit der Erdmutter – Belinda di Keck, Geschichten:
– Geomantische Wanderung – Daniela Parr, Godeweg
Während des ganzen Tages könnt Ihr es Euch im Raum Glasfels gemütlich machen und Filme des Youtube-Kanals Matriwissen von Nana Sturm sehen.
Abendbuffet und Marktplatz der Fülle
– Vortrag von Marianne Pitzen, Frauenmuseum Bonn zu den Rheinischen Göttinnen – den Matronen
– Dr. Gabriele Pröll: Plädoyer für Initiations-Rituale zur ersten und letzten Blutung – Lesung: Mein rotes Fest- die Regeln für die Regel machen wir uns selbst.
begleitet von einer keltischen Harfe mit Sigrid Koska
– Ritual „Die Göttin in mir!“ – Weg der weisen Frauen e.V.
gemeinsames Abendprogramm: Singen, Geschichten am Feuer
Samstag, 31. August 2024
Transformation des Göttlichen in die Welt
Morgeneinstimmung mit Yoga, Achtsamkeitsübungen, TraumRaum oder Naturerfahrung
Impulsvorträge
– Abstieg und Aufstieg der großen Göttin – Dr. Anna Gamma, Institut Zen&Leadership, St. Gallen
– Tor ins Leben – Angelika Rodler, Österreichisches Doula Training
Frühstücksbuffet und Marktplatz der Fülle
Workshops, Körperarbeit, Kreatives und Vorbereitung des Göttinnen-Festes
– ZukunftsWIRKSTATT – Dr. med. Barbara Baum –
– Singen aus vollem Herzen – Anke Conrad, Stimm-Workshop
– Workshop Alte Frauentraditionen im Alpenraum – Renate Fuchs-Haberl – Die Wildmohnfrau,
– Dr. Anna Gamma, Vertiefungsworkshop Abstieg und Fall der Großen Göttin
– Belinda di Keck, Kreativ-Workshop
– Die Göttin im Wandel der Jahreszeiten – Der Weg der weisen Frauen e.V.
– Angelika Rodler, Vertiefungsworkshop Tor ins Leben
Während des ganzen Tages könnt Ihr es Euch im Raum Glasfels gemütlich machen und Filme des Youtube-Kanals Matriwissen von Nana Sturm sehen.
Abendbuffet und Marktplatz der Fülle
Großes Göttinnen-Fest
Sonntag, 1. September 2024
Übergang in den verbundenen Alltag
Abreisetag, Programmende gegen 14:00 Uhr
Morgeneinstimmung mit Yoga, Achtsamkeitsübungen, TraumRaum oder Naturerfahrung
Fish Bowl: „Hexenkessel“ mit Regina Hunschock
Frühstücksbuffet und Marktplatz der Fülle
Mutter Erde Abschlusszeremonie
Netzen, weben, spinnen – wer macht was, wer kennt wen, wo wollen wir hin…